Liebe Freunde des Rosenstock,
zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des COVID-19 Virus, muss der Hotelbetrieb
bis einschließlich 7. März 2021 geschlossen bleiben.
Schweren Herzens und dennoch voller Überzeugung setzen wir diese Maßnahme der zuständigen Behörden um, da für uns die Erhaltung der Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und der lokalen Bevölkerung an erster Stelle steht.
Aufgrund der besonderen Situation, haben wir für alle Buchungen unsere Stornobedingungen angepasst:
Auf die bereits getätigten Reservierungen bis 31. Juli 2021 (ausgenommen Buchungen bei booking.com oder HRS) gilt eine Stornofrist von 3 Tagen. Somit können Sie Ihre bereits getätigte Reservierung bestehen lassen und gegebenenfalls ganz kurzfristig stornieren. Die gleiche - ganz risikolose - Stornofrist hat selbstverständlich auch bei allen Neubuchungen (bis 31. Juli 2021) Gültigkeit.
Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 (0)8326-36456-0 sowie jederzeit per E-Mail: info@hotel-rosenstock.de
Von Herzen,
Ihre Familie Karg und alle Mitarbeiter
Hörnerbahn in Bolsterlang
Das klassische Wintersportgebiet von 900 bis 1.700 Höhenmetern für Skiläufer, Snowboarder und Tourengeher. Kurze Wartezeiten durch die 6er-Gondelbahn mit 2 Sektionen, dem 6er-Sessel "Weiherkopfbahn", einer Doppelsesselbahn und dem "Hörni-Tellerlift" neben dem Dorflift im Tal. 17 km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade erwarten Sie hier - von sanft geneigt bis supersteil. Ein kostenloser Shuttlebus verkehrt im Stundentakt nach Ofterschwang und bringt Sie auf schnelle und einfache Weise in das dortige 3 km entfernte Skigebiet des Ofterschwanger Horns.
Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried
Von Ofterschwang (5 km entfernt) und Gunzesried aus bringen Sie moderne Kabinenbahnen und Sesselbahnen direkt ins Winterparadies bis auf 1.400 Meter: Abwechslungsreiche Pisten, rasante Rodelstrecken und romantische Wanderwege bieten Winterspaß für die ganze Familie! Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert Ihnen auf insgesamt 17,5 km Schneesicherheit und Fahrspaß vom Feinsten! Und auf den zahlreichen Hütten begrüßt man Sie mit regionalen Schmankerln. Übrigens, schon achtmal gab sich hier die Weltelite des alpinen Skisports die Ehre, zuletzt im März 2019.
Nebelhornbahn in Oberstdorf
Das höchstgelegene Skigebiet im Allgäu ist sehr schneesicher und wird zusätzlich schnell und effizient mit modernen Anlagen beschneit. Auf 13 Pistenkilometern – dazu zählt die 7,5 Kilometer lange beschneite Talabfahrt – genießen Wintersportler und Skiurlauber beim Skifahren und Snowboarden sicheren und ungetrübten Winterspaß bis Anfang Mai. Sonnenanbeter liegen übrigens auf der großen Terrasse goldrichtig. Und der Schnee ist auch nicht von gestern: Die Beschneiungsanlagen wurden erst zum letzen Winter von der Station Höfatsblick auf 1.934 Meter bis hinunter ins Tal erweitert.
Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand
36 abwechslungsreiche, bestens präparierte Pistenkilometer, davon eine 4,3 km und eine 5,7 km lange beschneite Talabfahrt und Buckelpisten, 14 schnelle und bequeme Bergbahnen und Lifte stehen zum Skifahren und Snowboarden im Skigebiet von Fellhorn und Kanzelwand zur Verfügung. Im Zweiländer-Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand sind überwiegend bequeme 6er-Sesselbahnen unterwegs. Unterhalb der Fellhornbahn-Mittelstation dürfen auch die Kleinen große Sprünge machen: im Easypark sowie der Fun-Slope, der speziellen Fun-Area für alle Kids und Einsteiger. Crystal Ground, der Snowpark am Kessler-Lift neben der Talstation der Kanzelwandbahn in Riezlern im Kleinwalsertal, wird beschneit und verfügt über Lines für Anfänger bis Fortgeschrittene.
8 Loipen
101
in oberstdorf
8 Loipen
43.8
in fischen
4 Loipen
26
in obermaiselstein
7 Loipen
57.5
im kleinwalsertal
5 Loipen
38
in Sonthofen