Liebe Freunde des Rosenstock,
zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des COVID-19 Virus, muss der Hotelbetrieb
bis einschließlich 28. März 2021 geschlossen bleiben.
Schweren Herzens und dennoch voller Überzeugung setzen wir diese Maßnahme der zuständigen Behörden um, da für uns die Erhaltung der Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und der lokalen Bevölkerung an erster Stelle steht.
Aufgrund der besonderen Situation, haben wir für alle Buchungen unsere Stornobedingungen angepasst:
Auf die bereits getätigten Reservierungen bis 31. Juli 2021 (ausgenommen Buchungen bei booking.com oder HRS) gilt eine Stornofrist von 3 Tagen. Somit können Sie Ihre bereits getätigte Reservierung bestehen lassen und gegebenenfalls ganz kurzfristig stornieren. Die gleiche - ganz risikolose - Stornofrist hat selbstverständlich auch bei allen Neubuchungen (bis 31. Juli 2021) Gültigkeit.
Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 (0)8326-36456-0 sowie jederzeit per E-Mail: info@hotel-rosenstock.de
Von Herzen,
Ihre Familie Karg und alle Mitarbeiter
Vor Ort außerdem auf Wunsch kostenfrei zubuchbar
...ganzjährig:
- Sturmannshöhle Obermaiselstein
- Fischinger Heimathaus mit FIS-Skimuseum (außer November und April)
- Gästebegrüßung in Fischen, Bolsterlang, Obermaiselstein und Ofterschwang (mit Ortsführung in Fischen)
- Kurkonzerte, Frühschoppen- und Gesangskonzerte, Unterhaltungsmusik
- Geführte Wanderungen und Bergtouren
- Historische Ortsführung durch Bolsterlang
- Gesundheitsprogramm, z.B. Gymnastik, Meditation
- Heilklima-Wohlfühlangebote in Fischen, z.B. Morgenluft schnuppern
- Werkstattbesichtigung in der Sattlerei Vogler in Bolsterlang
- Parken in Fischen, Bolsterlang, Obermaiselstein und Ofterschwang
- Angebote in den Hörnerdörfer Gästeinformationen bzw. Kurhäusern, z.B. Zeitungs- und Zeitschriftenservice, WLAN-Nutzung, Spielzimmer
- Ortspläne der Hörnerdörfer
- Verleih von Büchern, Spielen, Hörbüchern etc. in der Bücherei Fischen und in Obermaiselstein (Haus des Gastes)
...im Winter (November bis April):
- Höhen-Grenzlandloipe Balderschwang-Hittisau (die Loipen in Fischen, Bolsterlang, Obermaiselstein und Ofterschwang sind generell kostenfrei)
- Nutzung der Familien-Skilifte am Stinesser (tagsüber)
- Schlittschuhfahren am Natureisplatz in Fischen-Au (je nach Witterung)
- Eisstockschießen am Natureisplatz in Fischen-Au (je nach Witterung)
- Nutzung des Pendel-Skibusses zwischen Bolsterlang und Ofterschwang (für alle Gäste mit einer Tages- oder Mehrtageskarte der Hörnerbahn Bolsterlang oder des Weltcup-Express Ofterschwang-Gunzesried)
- Nutzung des öffentlichen Linienbusses Fischen-Grasgehren-Balderschwang-Hittisau (Österreich) und zurück
- Nutzung des öffentlichen Linienbusses von Fischen nach Bolsterlang und zurück
...und im Sommer (Mai bis Oktober):
- Erlebnis- und Familienbad Fischen (ab Ende Mai, je nach Witterung)
- Kneipp-Anlagen
- Führungen durch die historische Obermühle Säge Fischen
- Führungen durch den Kräutergarten Fischen
- Golf-Schnupperkurs auf dem Golfplatz Oberallgäu
- Tennisspielen auf den Sandplätzen des Tennis-Club Fischen
- Dorfabende der Heimat- und Trachtenvereine Fischen, Bolsterlang und Obermaiselstein
- Gesundheitsvorträge
- Kinderbetreuung „Hörni’s Club“ (Ende Juli bis Anfang September)
- Nutzung der Freizeitanlage am Kurhaus Fischen (Generationenpark, Schach, Mühle, Bocciabahn)